FAQ Wie lange sind ISO 9001 Zertifikate gültig?

Wie lange sind ISO 9001 Zertifikate gültig?

Ein ISO 9001-Zertifikat ist grundsätzlich drei Jahre gültig. Innerhalb dieses Zeitraums muss das Unternehmen jedoch regelmäßig nachweisen, dass es die Anforderungen der Norm weiterhin erfüllt – insbesondere durch jährliche Überwachungsaudits.

Diese Audits dienen dazu, die Wirksamkeit des Qualitätsmanagementsystems laufend zu überprüfen. Werden dabei Abweichungen festgestellt, können diese in der Regel innerhalb einer gesetzten Frist durch geeignete Korrekturmaßnahmen behoben werden. Das Zertifikat bleibt gültig, solange das Unternehmen rechtzeitig und wirksam auf solche Abweichungen reagiert.

Die Struktur der Gültigkeit sieht wie folgt aus:

  1. Jahr: Überwachungsaudit 1
  2. Jahr: Überwachungsaudit 2
  3. Jahr: Rezertifizierungsaudit zur Verlängerung des Zertifikats

Wird eine schwerwiegende Abweichung festgestellt und nicht fristgerecht behoben, kann das Zertifikat ausgesetzt oder im schlimmsten Fall entzogen werden. Im ersten Schritt bekommen Unternehmen jedoch die Gelegenheit die Abweichungen zu beheben.

Nach Ablauf der drei Jahre ist eine erneute vollständige Prüfung notwendig. Mit dem Rezertifizierungsaudit beginnt ein neuer Zyklus von drei Jahren.

Die dreijährige Gültigkeit gilt weltweit einheitlich und sorgt dafür, dass Unternehmen ihr Qualitätsmanagementsystem kontinuierlich pflegen und verbessern nicht nur punktuell zum Zeitpunkt der Erstzertifizierung.