Webinare

Webinare

Revisions-Warm-up: Ihre kostenlose Webinar-Reihe

Noch ist es zu früh, um finale Aussagen zu den Änderungen bei der ISO 9001 zu treffen. Dennoch wollen wir uns frühzeitig mit Ihnen warmlaufen. Die kostenlose Webinare-Reihe Revisions-Warm-up vermittelt Ihnen Kenntnisse über einige Kern- und Trendthemen, die eine Relevanz im Rahmen der Revision der ISO 9001 aufweisen. Über den aktuellen Stand im Revisionsprozess sowie die finalen Änderungen hält die DGQ Sie kontinuierlich auf dem Laufenden.

Revisions-Warm-up: Die Verflechtung von Kultur und Managementsystem

Inhalt

Immer wieder rückt die Qualitäts- oder Unternehmenskultur in den Fokus von Organisationentwicklung und Qualitätsverbesserung. Sie hat maßgeblichen Einfluss auf die Qualitätsfähigkeit des Unternehmens und die Qualität seiner Produkte. Allerding ist sie "schwer zu greifen" und es gelingt nicht, sie direkt zielgerichtet zu gestalten. Typische Appelle für mehr Qualitätsbewusstsein und der Ruf nach einer besseren Fehlerkultur verhallen.

Benedikt Sommerhoff zeigt, auf welche Weisen Kultur und Managementsystem miteinander verflochten sind und welche Stellhebel wir haben, um kulturelle Entwicklungen und Veränderungen zu stimulieren. Zu ihnen gehören auch die Regeln des QM-Systems und die Gestaltung der Prozesse, wenn wir lernen, ihre Wirkungen auf die Kultur zu verstehen.

Referent

sommerhoff


Benedikt Sommerhoff
leitet bei der DGQ das Themenfeld Qualität & Innovation sowie das QualityLab. Er beobachtet, analysiert und interpretiert die Paradigmenwechsel und Trends in Gesellschaft und Wirtschaft sowie ihre Wirkungen auf das Qualitätsmanagement. Gemeinsam mit Expertinnen und Experten des DGQ-Netzwerks aus Praxis und Wissenschaft arbeitet Sommerhoff in Think Tanks und Pionierprojekten an der Entwicklung, Pilotierung und Vermittlung innovativer Konzepte und Methoden.

Termin

  • 18.11. 2025 (16:00-17:00 Uhr)
  • Online (MS Teams)
  • kostenfrei

Revisions-Warm-up: Nachhaltigkeit im Wandel

Inhalt

Das Thema Nachhaltigkeit ist in aller Munde und gleichzeitig ständig im Wandel. Neue politische Rahmenbedingungen, gesellschaftliche Erwartungen und wirtschaftliche Dynamiken prägen, was Unternehmen heute und künftig leisten müssen. Das Webinar gibt einen Überblick über aktuelle Entwicklungen, beleuchtet ausgewählte Themenfelder und bietet Impulse, um das Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten.

Referentin

Linda Nissl

Linda Nissel leitet seit Sommer 2025 das Fachgebiet Nachhaltigkeit bei der DGQ. Ihr zentrales Anliegen ist es, Nachhaltigkeit und Qualität systematisch zu verknüpfen und beide Themen wirksam in der unternehmerischen Praxis zu verankern. Ihre berufliche Laufbahn begann 2022 bei PwC Deutschland im Bereich Sustainability Services. Dort beriet sie branchenübergreifend Unternehmen bei der Entwicklung und Implementierung von ESG-Strategien. Besonders vertraut ist sie mit der praktischen Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) sowie der Entwicklung von Klimastrategien.

Termin

  • 08.12.2025 (16:00-17:00 Uhr)
  • Online (MS Teams)
  • kostenfrei